
Am Seil über der Stadt
Erschienen am 19. Juli 2014 im Mannheimer Morgen
Industriekletterer sind immer dann im Einsatz, wenn Gerüste oder Kräne nicht ausreichen. Michael Grell über Schrecksekunden und Momente zum Genießen. Mit Audio-Slideshow.
Geschmackssache
Erschienen am 2. Februar 2014 in der Welt am Sonntag
Am liebsten jeden Morgen ein Nutella-Brot und Gemüse höchstens in Form von Pommes: Kinder können beim Essen sehr eigen sein. Doch wie kommt der Mensch auf den Geschmack? Und kann man ihn trainieren?
Rhein-Neckar rund um die Uhr
Erschienen im August im Mannheimer Morgen
24 Stunden - 24 Menschen: In der Serie "Rhein-Neckar rund um die Uhr" begleiten Anne Jeschke und Sarah Weik zwischen 0 und 24 Uhr jeweils eine Stunde lang Menschen im Rhein-Neckar-Raum. Sie fahren mit der Polizei auf Streife, schauen einem Schleusenwärter über die Schulter oder begleiten einen Filmvorführer.
Big Data - Jagd auf den Rohstoff des digitalen Zeitalters
Erschienen am 27. Juni 2013 im Mannheimer Morgen
Wir hinterlassen sie ständig und überall: Unmengen von Daten. Nicht nur amerikanische und britische Geheimdienste haben es darauf abgesehen, auch Unternehmen sind elektrisiert von "Big Data". Sie nutzen Algorithmen, um Daten zu analysieren, zu verknüpfen und versuchen so, unser Leben zu berechnen.
Ein Hof voller TV-Stars
Erschienen am 11.April 2013 in der Aargauer Zeitung
Tatjana Zimek hat über 100 Tiere - nicht wenige davon sind prominent. Auf ihrem Hof im südpfälzischen Minfeld trainiert sie Hund und Katz, aber auch Wildschweine, Rehe und Störche für große Auftritte.
Schmökern und träumen für wenig Geld
Erschienen am 27.März 2013 im Mannheimer Morgen
In seinem Laden in der Mannheimer Neckarstadt verleiht Hartmut Bühl Wildwest- und Arztromanhefte. Und macht damit Menschen ab 40 Jahren mit kleinem Geldbeutel eine große Freude.
Gutscheine gegen den Schweinehund
Erschienen am 7.März 2013 im Mannheimer Morgen
Mit SponsoRun, einer Motivations-App für Läufer, wollen drei Mannheimer Studenten Deutschland Beine machen. Mit ihrer Idee haben Sebastian Klein, Felix Lander und Artur Schreiber auch den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Das System auf den Kopf gestellt
Erschienen am 28. Dezember 2012 im Mannheimer Morgen
Mit guten Aussichten schaffen sie gute Aussichten für den deutschen Fotografennachwuchs: Josefine Raab und Stefan Becht.
Leben in einer Welt jenseits der Stille
Erschienen am 23. November 2011 im Mannheimer Morgen
Das Cochlea-Implantat ermöglicht tauben Menschen wieder zu hören. Eine Chance, wieder in die Welt der Töne zu finden. Doch der Weg dorthin ist mühsam – CI-Träger müssen von vorne anfangen, neu hören lernen.
Die Macht des Vorurteils
Erschienen am 25. Juli 2009 in der Welt
Brillenträger sind klug, Blondinen dumm. In Bruchteilen von Sekunden entscheiden wir, ob jemand vertrauenswürdig, intelligent oder kriminell aussieht. Doch Forscher warnen: Vorurteile sind nicht harmlos.
Die Löwenzahn-Revolution
Erschienen am 29. März 2009 in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
Alles so schön bio hier: Immer mehr junge Familien entdecken den Kleingarten - und die Vereine verändert das.
Warten auf die entscheidende Nachricht
Erschienen am 20. September 2011 im Mannheimer Morgen
Seit Ostersonntag hat sich das Leben der Familie H. radikal geändert. Seit diesem Tag liegt Sohn Philipp im Mannheimer Uniklinikum. Ein Keim hat sein Herz schwer angegriffen. Philipps letzte Chance: ein Spenderorgan. Auf der Transplantationsliste steht er mittlerweile an erster Stelle, europaweit.
Mit neuem Herz zurück ins alte Leben
Erschienen am 23. Dezember 2011 im Mannheimer Morgen
In Philipps Brust schlägt ein neues Herz, nach vier Monaten auf der Transplantationsliste. Jetzt beginnt für ihn der anstrengende Teil – wieder gesund werden, wieder zurück in die Normalität finden.